Omegarenal® wurde zur Stärkung des Allgemeinbefindens entwickelt. Omegarenal® enthält die wichtigen Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosapentaensäure (DHA).
Omegarenal® enthält 500 mg Fischölkonzentrat aus mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren. Die beiden wichtigsten Anteile sind Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA).
Eicosapentaensäure wird für viele Funktionen des Stoffwechsels benötigt. Sie hat unter anderem einen Einfluss auf die Regulation des Blutdrucks, der Blutgerinnung, des Immunsystems und auf Entzündungsreaktionen. Der Gehalt einer Kapsel Omegarenal® beträgt mindestens 200 mg EPA.
Docosahexaensäure wirkt vor allem auf das Gehirn und die Konzentration. Sie ist integraler Bestandteil von Zellmembranen in den Nervenzellen des Gehirns und bei den Rezeptoren im Auge. Eine Kapsel Omegarenal® enthält mindestens 100 mg DHA.
Für gesunde Erwachsene wird ein Bedarf von zusammen 250 bis 300 Milligramm Eicosapentaensäure (EPA) plus Docosahexaensäure (DHA) angegeben.
Aufgrund ihres hohen Gehaltes an EPA und DHA eignen sich Omegarenal® Kapseln auch besonders für Menschen mit Nierenfunktionsstörungen.
Das Fischölkonzentrat in Omegarenal® wird in einem speziellen Prozess hergestellt. Es liegt in Form von wiederveresterten Triglyzeriden, der sogenannten rTG-Form, vor. Studien zeigen, dass die Inhaltsstoffe auf diese Weise vom Körper am besten aufgenommen werden.
Studien zeigen, dass die Inhaltsstoffe auf diese Weise vom Körper am besten aufgenommen werden. Zunächst spaltet man die natürlichen Triglyceride der aus dem Fischfang gewonnenen Rohsubstanz in einem aufwendigen Herstellungsprozess auf. Dann schließt sich ein patentierter Reinigungsschritt an, der mögliche Belastungen etwa durch Schwermetalle beseitigt und einen außergewöhnlichen Grad an Reinheit und Qualität gewährleistet.
Anschließend werden EPA und DHA in aufkonzentriert wieder zugeführt, woraus sich die hohen Anteile der beiden wertvollen Omega-3-Fettsäuren ergeben. Gleichzeitig wird dabei die Oxidation des Fischöls fast vollständig verhindert was eine Zugabe von Vitamin E oder Geschmackszugaben überflüssig macht und höchste Stabilität gewährleistet.
Bioverfügbarkeit beschreibt, wie viel von einem eingenommenen Nährstoff tatsächlich vom Körper aufgenommen wird, um seine Wirkung zu entfalten.
Es kommt also darauf an, dem Körper einen möglichst hohen Anteil des eingenommenen Fischölkonzentrates zur Verfügung zu stellen.
Omegarenal® enthält deshalb das Konzentrat in Form von wiederveresterten Triglyzeriden. In dieser sogenannten rTG-Form wird es vom Körper am besten aufgenommen.
Damit bietet Omegarenal® die bioverfügbarste Form von Omega-3-Fettsäuren und erhöht den Omega-3-Spiegel in den Zellen um das 3,5-fache gegenüber herkömmlichem Fischöl.
In Omegarenal® liegt das Fischölkonzentrat in Form von wiederveresterten Triglyzeriden vor, die einem besonderen Reinigungsverfahren unterliegen. Das Ergebnis ist ein außerordentlich hoher Reinheitsgrad. Eine mit der Zeit mögliche Oxidation des Fischöls wird dadurch fast vollständig verhindert.
Unter Oxidation versteht man eine chemische Reaktion, die zum Ranzigwerden des Fischöls führen kann. Das wäre mit einem entsprechend unangenehmen Geruch oder Geschmack verbunden.
Aufgrund seines sorgsamen Herstellungsprozesses ist das Konzentrat in den Omegarenal® Kapseln so rein, dass ein "fischiges" Aufstoßen nicht vorkommt. Omegarenal® ist frei von unangenehmen Geruchs- oder Geschmacksempfindungen.
Das Fischölkonzentrat der Omegarenal® Kapseln wird vor allem aus Sardellen gewonnen, die zur Familie der Heringe gehören.
Der Fisch stammt aus nachhaltigem Fischfang. Eine hundertprozentige Nachhaltigkeit ist durch die Friend of the Sea (FOS) zertifiziert. Sie garantiert die Qualität von Meeresfrüchten und den Betrieb von Aquakulturen im Hinblick auf nachhaltiges Fischen und Fischzucht.
Die Fischfanggebiete liegen hauptsächlich im pazifischen Ozean vor Peru und gehören zu den saubersten der Welt. Die Weiterverarbeitung findet dann in Norwegen statt.
Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Nährstoffe, die für viele Aspekte der Gesundheit von großer Bedeutung sind. Hier sind einige Gründe, warum man Omega-3 zu sich nehmen sollte:
Herzgesundheit: Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, das Risiko von Herzerkrankungen zu senken, indem sie den Blutdruck senken, den Triglyceridspiegel im Blut reduzieren, Entzündungen verringern und die Funktion der Blutgefäße verbessern.
Gehirnfunktion: Omega-3-Fettsäuren sind wichtige Bestandteile der Zellmembranen im Gehirn und können dazu beitragen, die kognitive Funktion zu verbessern, einschließlich Gedächtnis, Konzentration und Denkgeschwindigkeit. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Omega-3-Fettsäuren dazu beitragen können, das Risiko von Depressionen und Angstzuständen zu reduzieren.
Entzündungen: Omega-3-Fettsäuren können Entzündungen im Körper reduzieren, was bei einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen von Vorteil sein kann, einschließlich Arthritis, entzündlichen Darmerkrankungen und Psoriasis.
Schwangerschaft und Kindesentwicklung: Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems bei Ungeborenen und Säuglingen. Frauen, die während der Schwangerschaft ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen, können das Risiko von Frühgeburten und postpartalen Depressionen reduzieren.
Augengesundheit: Omega-3-Fettsäuren können dazu beitragen, das Risiko von Augenkrankheiten wie altersbedingter Makuladegeneration und trockenem Auge zu reduzieren.
Omega-3-Fettsäuren sind gesund und lebensnotwendig. Als lebenswichtige Bausteine für den menschlichen Stoffwechsel fördern sie die Regulation von Entzündungsprozessen, verbessern die Struktur der Zellmembranen und tragen auf vielfältige Weise zur Aufrechterhaltung unserer Körperfunktionen bei.
Auch beeinflussen die Omega-3-Fettsäuren die Regulation des Blutdrucks, wirken auf die Blutgerinnung ein und stärken die Arbeitsweise des Immunsystems.
Am wichtigsten sind dabei die in Omegarenal® enthaltene Eicosapentaensäure (EPA) und die Docosahexaensäure (DHA). Beide können jedoch vom Körper nur sehr geringem Maße selbst hergestellt werden. Das bedeutet, dass wir darauf angewiesen sind, sie über die Nahrung zu uns nehmen.
Besonders reichlich sind EPA und DHA in fetten Kaltwasser-Meeresfischen wie zum Beispiel Lachs, Hering oder Sardelle. Darüber hinaus finden sich EPA und DHA in höherer Konzentration auch in winzigen Krebstierchen aus kalten Gewässern und bestimmten Mikroalgen.
Weil wir nun vor allem abseits der Küstengewässer meist nicht übermäßig Seefisch oder gar Algen zu uns nehmen, kann Omegarenal® diese wertvollen Nahrungsbestandteile bereits mit einer Kapsel pro Tag auf einfache Weise ergänzen.
Gehalt und Reinheitsgrad von EPA und DHA in den Omegarenal® Kapseln sind so hoch, dass sie sich auch besonders für Menschen mit Nierenfunktionsstörungen eignen.
Wir empfehlen, täglich 1 bis 2 Kapseln Omegarenal® zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Omegarenal® enthält 500 mg Fischölkonzentrat. Der Rohstoff, das aus nachhaltigem Fischfang gewonnene Fischöl, enthält eine ganze Reihe verschiedener ungesättigter Omega-3-Fettsäuren.
Deshalb werden die beiden wichtigsten Anteile des Öls durch einen sorgsamen Filtrationsprozess aufkonzentriert.
Dabei handelt es sich um die beiden Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA).
Normalerweise geht man davon aus, dass die Summe beider Fettsäuren für eine gesunde Ernährung bei 250 mg bis 300 mg liegen sollte. Mit einer Analysevorgabe von mindestens 200 mg EPA und mindestens 100 mg DHA sind in den Omegarenal® Kapseln beide Anteile in einer wesentlich höheren Konzentration enthalten.
Infolgedessen ist Omegarenal® nicht nur für den im Grunde gesunden Menschen, sondern auch besonders für Menschen mit Nierenfunktionsstörungen geeignet.
Omegarenal® ist ein apothekenexklusives Lebensmittel und in zwei praktischen Packungsgrößen erhältlich:
Wählen Sie die passende Packungsgröße für Ihren individuellen Bedarf und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Omegarenal®!
Omegarenal® sowie Arzneimittel und Medikamente bitte stets außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungen sollten nicht als Ersatz einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wählen Sie Ihre bevorzugte Versandapotheke und profitieren Sie von einer schnellen, zuverlässigen Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause:
Bittermedizin Arzneimittel-Vertriebs-GmbH © 2025